Volkskrankheit Burnout - Syndrom

Willkommen zu Beitrag Nummer 2!
Die Welt dreht sich immer schneller und die Anforderungen an den Einzelnen wachsen.
Wer Karriere machen möchte, muss sich mittlerweile darauf einstellen, dass er oder sie das Berufsleben eventuell nicht aus eigenen Stücken beendet wird, sondern durch ein Burnout dazu gezwungen sein wird. Viele junge Leute, die gerade von der Uni gekommen sind, und eine Anstellung in einschlägigen Branchen anstreben – Banken, Unternehmensberatungen, Krankenhäuser – sind sich durchaus bewusst, dass sie diesen Job ggf nur wenige Jahre machen werden. Bevor das Burnout eintritt, möchten sie den Job gewechselt haben.
Grund für Burnouterkrankungen ist schlichtweg Stress. Regelmäßge Überstunden sind obligatorisch, wenn man sich gut stellen möchte. Wer sich dem nicht beugt, wird mit Skepsis behandelt und kriegt den Ruf, nicht arbeiten zu wollen und es sich bequem zu machen. Der Zugzwang führt zu immer längeren Arbeitszeiten und stetig steigendem Arbeitspensum. Wenn der Körper jedoch keine Ruhephase mehr bekommt, macht er irgendwann schlappt und wehrt sich. Schlafstörungen, Depressionen, Schlappheit sind die Folge. Erstes Anzeichen ist oftmals ein Hörsturz.
Momentan ist Burnout noch immer eine Art Tabu-Thema. Niemand möchte zugeben, dass er dem Stress und den Anforderungen an ihn selbst nicht mehr gewachsen ist. Nur wenige Menschen treten damit an die Öffentlichkeit und berichten von ihren Erfahrungen.
Im Prinzip liegt es in der Verantwortung des Arbeitgebers, dafür zu sorgen, dass die Mitarbeiter in diese Lage gar nicht erst kommen. In der Folge muss auch die Politik ihren Beitrag dazu leisten.
Wer Burnout bereits hinter sich hat, geht meistens vorsichtiger mit sich selbst und seinem Körper um. Der weiß, ein Stückchen zu große Belastung kann einen Rückfall hervorrufen. Gerade wenn Kinder im Spiel sind, erkennen manche Menschen die Gefahr dieser Krankheit und versuchen sich zurückzunehmen. Im Prinzip kann es jeden treffen. Die Entscheidung zwischen Karriere und Gesundheit ist jedoch jedem einzelnen überlassen.

Burnout
logo

Gesundheit ist Lebensfreude

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schritt halten
Gesundheit ist Lebensfreude ist ja das Motto dieses...
drgluecker - 18. Apr, 09:15
Volkskrankheit Burnout...
Willkommen zu Beitrag Nummer 2! Die Welt dreht sich...
drgluecker - 15. Apr, 11:07
Berufsbild Medizin
Ich wünsche all denjenigen einen wunderbaren und lauen...
drgluecker - 12. Apr, 18:48

Links

Suche

 

Status

Online seit 4904 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Apr, 09:15

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren